Suchbegriff wählen

windsurfen

Abschlussvideo Frankreich Speed Classic 2010

Von der Frankreich Speed Classic wurde noch ein zusammenfassendes Video produziert, in dem man noch mal die Hauptakteure wie Björn Dunkerbeck, Anders Bringdal, Cyril Moussilmani etc. zu sehen sind. Auch echt beachtenswert – sind die…

Patrick Diethelm Website Online

Lange haben wir darauf gewartet, dass endlich die Website von Patrick Windsurfboards online geht. Für alle, die mit uns gewartet haben die neue Palette nicht nur in Foren und auf dem Wasser zu begutachten ist die Wartezeit nun beendet.…

North Sails Warp 2011

North hat heute offiziell das neue Noth Sails Warp 11 vorgestellt. Konnten man in den letzten Tagen und Wochen bereits die Segel bei manchen Pros sehen, gibt´s jetzt alle Daten offiziell zu dem guten Stück. Das Warp soll durch eine…

Björn Dunkerbeck gewinnt die Speed Classics

Björn Dunkerbeck gewinnt die Speed Classics in Frankreich am Plage Napoleon. Mit 35,76 kts hat er zwar Cyril Moussilmanis Bestmarke von über 38kts (2008) zwar nicht erreicht. Björns Dominanz war diesesmal auf dem Speedkurs dennoch…

Wave World Cup auf den Kap Verden hat begonnen…

… leider reichte am zweiten Tag der Wind Sal immer noch nicht aus, um die ersten Wertungsläufe zu starten. Lediglich Jason Polakow, Josh Angulo, Thomas Traversa, Ricardo Campello und Kai Lenny haben bei extrem wenig Wind ein paar…

Speedboards 2011 JP-Australia – Die Ansage!

Developed by Antoine himself, designed to break records and made for anybody who has the guts to do it. Currently the boards hold the following GPS records: * fastest 5x10seconds 45,16 knots GPS session ever posted by a Dutchman *…

Neuer Speedweltrekord mit Kite aufgestellt

Alex Caizergues hat offiziell einen neuen Weltrekord im Speed Sailing von 54,10 Knoten (100km/h) während der LUDERITZ SPEED CHALLENGE 2011 gestern Nachmittag aufgestellt. Somit wurde der Hydropter Weltrekord um fast 10knt geschlagen.…

Gollito und Dunkerbeck gewinnen auf Sylt

Der Sylt World Cup ist gestern mit einer eher durchschnittlichen Windausbeute zuende gegangen. Man kann definitiv sagen, dass die Slalom Piloten auf ihre Kosten gekommen sind, wobei man bei den Freestylern schon deutliche…